
Sicherheit durch Expertenprüfung
Ihre Prüforganisation für alles rund um die Berufsgenossenschaft
Geräteprüfung DGUV V3
Die Geräteprüfung VDE 0701 0702 ist entscheidend, um die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit von Geräten zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren
Schulungen
Schulungen steigern Mitarbeiterkompetenz und fördern Arbeitsplatzsicherheit.
DGUV
DGUV-Konformität ist wichtig, um Arbeitsplatzsicherheit und gesetzliche Einhaltung zu gewährleisten.
Sichern Sie Ihre Arbeitsumgebung mit unserer Expertise. Als Spezialisten für Geräteprüfung und Schulungen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für maximale Sicherheit. Vertrauen Sie auf uns, um Ihre Betriebsmittel effizient zu überprüfen und Ihr Team optimal zu schulen. DGUV-Konformität und höchste Standards sind dabei unser Versprechen. Entdecken Sie, wie wir Ihre Arbeitsumgebung sicherer gestalten können
Moderne Mess und Prüftechnik
Das Betriebssicherheits-Institut zeichnet sich als verlässlicher Partner aus und bietet umfassende Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz an. Unser Fokus liegt darauf, Unternehmen dabei zu unterstützen, ein Höchstmaß an Sicherheit für ihre Mitarbeiter zu gewährleisten. Als eingetragener Elektro-Fachbetrieb bei der Handwerkskammer sind wir spezialisiert auf die Durchführung der Geräteprüfung nach VDE 0701-0702 gemäß DGUV V3.
Mit einem engagierten Team erfahrener Fachleute garantieren wir nicht nur die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsnormen, sondern bieten auch maßgeschneiderte Schulungen an, die auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unsere umfassende Expertise ermöglicht es uns, Sie bei der Entwicklung und Implementierung wirksamer Sicherheitskonzepte zu unterstützen, um Unfälle zu verhindern und den Arbeitsplatz so sicher wie möglich zu gestalten.
Das Betriebssicherheits-Institut verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellt, sondern auch auf eine langfristige Partnerschaft abzielt. Durch regelmäßige Schulungen und Prüfungen tragen wir dazu bei, dass Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf Sicherheitsrichtlinien sind und Ihr Unternehmen höchste Standards im Bereich Arbeitssicherheit erreicht. Vertrauen Sie uns als Ihren zuverlässigen Partner, um Sicherheit und Effizienz in Ihrem Arbeitsumfeld zu fördern.
Die DGUV
DGUV ist essenziell für sichere Arbeitsplätze und den Schutz von Arbeitnehmern vor Unfällen und Berufskrankheiten durch festgelegte Sicherheitsstandards.

Die regelmäßige Prüfung und Wartung der Geräte sind entscheidend, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um sicherzustellen, dass die Geräteprüfung in deinem Unternehmen effektiv durchgeführt wird:
- Prüfplan erstellen:
- Entwickle einen detaillierten Prüfplan, der alle relevanten Geräte, Prüfzeiträume und Prüfintervalle berücksichtigt.
- Plane regelmäßige Termine für die Durchführung von Geräteprüfungen.
- Qualifizierten Prüfservice beauftragen:
- Suche nach einem qualifizierten Prüfservice, der Erfahrung in der Prüfung der spezifischen Geräte in deinem Unternehmen hat.
- Stelle sicher, dass der Prüfservice alle erforderlichen Zertifizierungen und Qualifikationen besitzt.
- Dokumentation sicherstellen:
- Halte alle Prüfergebnisse und durchgeführten Maßnahmen in detaillierten Protokollen fest.
- Sorge dafür, dass die Dokumentation den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
- Schulung der Mitarbeiter:
- Schulen deine Mitarbeiter über die Bedeutung der Geräteprüfung und die richtige Handhabung der Geräte.
- Sensibilisiere sie für mögliche Sicherheitsrisiken und die Bedeutung der Meldung von Auffälligkeiten.
- Notfallvorbereitung:
- Entwickle Notfallpläne im Falle von schwerwiegenden Mängeln oder Unfällen im Zusammenhang mit den Geräten.
- Stelle sicher, dass alle Mitarbeiter die Notfallprozeduren kennen.
- Kommunikation:
- Informiere die Mitarbeiter regelmäßig über anstehende Geräteprüfungen und erkläre die Gründe für deren Notwendigkeit.
- Fördere eine offene Kommunikation, damit Mitarbeiter eventuelle Bedenken oder Probleme melden können.
- Feedback und Verbesserungen:
- Fordere Feedback von Mitarbeitern zum Prüfprozess an und implementiere Verbesserungen basierend auf ihren Rückmeldungen.
- Nutze die Ergebnisse der Geräteprüfungen, um präventive Wartungsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen.
- Einbindung in die Unternehmenskultur:
- Integriere die Bedeutung der Geräteprüfung in die Unternehmenskultur und mache sie zu einem integralen Bestandteil der Betriebsabläufe.
- Betone den Wert von Sicherheit und Qualitätskontrolle.
- Erfahrungsaustausch:
- Tausche dich mit anderen Unternehmen in deiner Branche über bewährte Praktiken und Herausforderungen bei der Geräteprüfung aus.
- Nutze externe Expertise, um sicherzustellen, dass dein Prüfprozess auf dem neuesten Stand ist.
- Gesetzliche Anforderungen im Blick behalten:
- Halte dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften auf dem Laufenden und passe deine Prüfprozesse entsprechend an.
Durch die Implementierung dieser Schritte kannst du sicherstellen, dass die Geräteprüfung in deinem Unternehmen effizient, sicher und nachhaltig durchgeführt wird.
Sprechen sie uns an
Wählen Sie unser Betriebssicherheits-Institut, um von maßgeschneiderten Schulungen, fachkundiger Beratung und zuverlässigen Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit, Brandschutz und Elektroprüfungen nach höchsten Standards zu profitieren.